
Silberschmuck
Alle YAKAMOZZ SchmuckstĂŒcke sind aus recyceltem 925 Sterling Silber hergestellt und werden mit einem speziellen E-Coting besiegelt.. Es ist absolut normal, dass Silberschmuck mit der Zeit mal anlĂ€uft, leicht anschwĂ€rzt. Man nennt das auch oxidieren (dieser Prozess geht nur mit Sauerstoff). Das Anlaufen wird durch verschiedene Faktoren verursacht: Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonnenlicht, Sauerstoff(!), ParfĂŒm, Seife usw. und auch durch Handdesinfektionsmittel, die Alkohol enthalten!
Unsere Erfahrung ist, dass je öfter wir den Silberschmuck tragen, desto besser. Da die leichte Reibung mit unseren Anziehsachen und / oder der Haut einen polierenden Effekt haben. Wir wĂŒrden sagen: win win đ
YAKAMOZZ empfiehlt, den Schmuck nicht zu oft ĂŒbermĂ€Ăiger Hitze auszusetzen. Wir raten davon ab, mit deinem Schmuck regelmĂ€Ăig zu schwimmen, zu duschen oder viel Sport zu treiben. Wenn es aber doch mal passieren sollte, dann ist das kein Bein ab. Wasche ihn nach dem Sport oder schwimmen einfach mit lauwarmen Wasser und ggfs. einer milden Seife vorsichtig ab und trockne den Schmuck mit einem weichen Papier- oder Handtuch. Wenn du deinen Schmuck gerade nicht trĂ€gst, empfehlen wir, ihn luftdicht (denn ohne Sauerstoff - keine Oxidation /AnfĂ€rben) zu lagern! Du kannst deine SchmuckstĂŒcke mit unserem Silbertuch super reinigen.
Â
Â
Vergoldeter Schmuck
Alle YAKAMOZZ GoldschmuckstĂŒcke werden aus recyceltem 925 Sterling Silber hergestellt und sind mit 18 Karat Gold Vermeil beschichtet. Es ist normal, dass vergoldeter Schmuck nach einiger Zeit etwas heller wird. Je weniger Reibung der Goldschmuck erfĂ€hrt, desto langlebiger die Goldschicht. Salzwasser, HĂ€nde aneinander reiben beim Waschen, Chemikalien zum Beispiel im Poolwasser oder in Kosmetika können den Verhellungsprozess beschleunigen.Â
YAKAMOZZ rÀt, deinen Schmuck sorgfÀltig zu behandeln, wie wir es auch bei Silberschmuck empfehlen. Das Einzige, worauf du im Speziellen bei deinem Goldschmuck achten musst, ist, ihn NUR mit warmem Wasser und unserem Silbertuch zu reinigen. Vermeide zu starkes Reiben, sonst könnte die Beschichtung wÀhrend des Prozesses entfernt werden.
Â
Schmuck lebt mit uns und das ist wunderschön so. Man kann Schmuck relativ einfach reinigen und ggfs nach einigen Jahren auch noch einmal neu Vergolden lassen. Wir legen groĂen Wert auf beste QualitĂ€t im Rahmen des Preis LeistungsverhĂ€ltnis, denn wenn Du glĂŒcklich bist, dann sind wir es auch!